Foreword (by Natalia Koslova and Gábor Zólyomi)
Veronika Afanasieva
Zu einigen literarischen Mitteln im Text é-u6-nir
Pascal Attinger
Iddin-Dagan A
Thomas Balke
Some Observations on the Old Sumerian Onomasticon
Barbara Boeck
Die Hymne Ninisina A Z–42 mit einem Exkurs über ša3 ‘Bauch, Magen-Darm-Trakt’ als Sitz der Gefühle
Gertrud Farber
Aspect Distribution of the Sumerian Verb ‘to Give Birth’
Walter Farber
Schnell mit der Rechten, vorsichtig mit der Linken!
Daniel Foxvog
Ellipsis in Sumerian
Irina Kaneva
Parenthesis in Sumerian
Fumi Karahashi
Sumerian Construction of Finite Verb + -(a)-am3/6: Explanation and Focus
Jacob Klein
A New Look at the Sumerian Proverb Tablet from Geneva
Natalia Koslova
Zu den Anfangszeilen einiger Edubba’a-Kompositionen
Manfred Krebernik, Horst Steible, Fatma Yıldız
Prä-Fāra-zeitliche Texte aus Fāra
Catherine Mittermayer
Der Wettstreit zwischen Dumuzi und Enkimdu
Manuel Molina
From Court Records to Sammelurkunden: A New Tablet from Umma and TCL 5, 6047
Joachim Oelsner
Bemerkungen zum Edubba’a in Uruk
Gebhard Selz
Considerations on Narration in Early Mesopotamia
Claus Wilcke
Gesetze in sumerischer Sprache
Annette Zgoll
Der Sonnengott als Transporteur von Seelen (Psychopompos) und Dingen zwischen den Welten im antiken Mesopotamien. Mit einem Einblick in den konzeptuellen Hintergrund des taklimtu-Rituals
Krecher’s works: a bibliography